Im Bewusstsein staatsbürgerlicher Verantwortung und aus Liebe und Loyalität zu Namibia ist es das Bestreben des FORUMS DEUTSCHSPRACHIGER NAMIBIER – innerhalb der Vielzahl an Sprach- und Kulturgruppen Namibias –, wirksam und aussagekräftig am öffentlichen Geschehen des Landes teilzunehmen und sich als integraler Teil der namibischen Gesellschaft zum Wohle des Landes und seiner Bevölkerung einzubringen.
Wir sind eine Vereinigung deutschsprachiger Namibier, welche die freimütige Diskussion von Ideen und Ansichten, die offenherzige Kommunikation sowie die kritische Erwägung aktueller Themen von öffentlichem Interesse fördert, mit dem Ziel, die vorherrschende Meinung ihrer Mitglieder zu ergründen und in ihrem Interesse Stellung zu beziehen.
Aktuell
Neueste Meldungen
- Bericht von der Jahreshauptversammlung 2022 des Regionalforums „Gesprächskreis Swakopmund“
- Jahresrückblick, hoher Besuch in Namibia und alles über CRIS
- FORUM press statement on monuments and historic buildings
- Small and Medium Enterprises – SMEs: Start a business and be your own boss!
- Monika von Wietersheim präsentiert: Das „OUTERE Phänomen“
- FORUM applauds proposal to rename street in capital of Germany to Nora-Schimming-Chase-Promenade
- FORUM begrüßt Vorschlag zur Umbenennung der Iltisstraße in Nora-Schimming-Promenade
- Basic income grant (BIG): Recipe for disaster or the only way to reduce poverty?
Meist gelesen
- Brief an Sandra Maischberger: Erstaunlich komische VorurteileWir wissen nicht, wie viele deutschsprachige Namibier Frau Maischberger persönlich kennen gelernt hat. Aber wir wissen, dass es außer denjenigen mit „komischen politischen Ansichten“ auch ganz andere gibt.
Stellungnahmen des FORUMs
Mitdenken: Engagieren und Spenden
Das FORUM versucht, in allen Regionen Namibias Hilfe zu leisten. Überall gibt es einen riesigen Bedarf. Diese Hilfe soll den lokalen Bedürfnissen entsprechen und gleichzeitig ressourcenschonend und funktional auf dem neuesten Stand der Technik und Managementmethoden sein. Und nach Möglichkeit auch gleich digital vernetzt.


Hier auf unserer Website haben wir alle Details über uns, unsere Satzung, unsere Strukturen, den Vorstand und unsere Geschichte festgehalten, die Sie in Ruhe nachschlagen können. Über die Projekte, bei denen Sie mitdenken und -helfen können, können Sie sich natürlich auch informieren. Vielleicht finden Sie ein Nische, in welcher Sie mithelfen können. Vielleicht mögen Sie ein Projekt mit Ihrer Spende unterstützen? In jedem Fall, viel Spaß beim Stöbern!


Die Regionalgruppen
Themen, Personen und Organisationen
Wichtige Dokumente zum Herunterladen












Highlights unseres Schaffens
⁕
22. März 2022
Brief an Frau Sandra Maischberger
Die von Maischberger im NDR Fernsehen gemachten Aussage zu der deutschsprachigen „Community“ in Namibia blieben nicht unkommentiert.
⁕
28. November 2021
Brief an Robert Koch Institut
Appell: Streichen Sie die Einstufung Namibias als Virusvariantengebiet!
⁕
30. Oktober 2021
Vortrag beim DNG Namibia-Seminar 2021
Thema: Welche Ziele hat das Forum Deutschsprachiger Namibier?
⁕
24. Oktober 2021
Launch Event FDN-Europa: Europa für Namibia


⁕
11. Oktober 2021
Interview von Denver Kisting bei ‘One on One’ vom NBC mit Harald Hecht
⁕
17. September 2021
Mitglieder des Vorstandes bei Präsident Hage Geingob zu Höflichkeits- und Vorstellungsbesuch
FORUM in den Medien















