Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 |  FDN-Europa | CC BY-SA 4.0
Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 | FDN-Europa | CC BY-SA 4.0

Ein eindringlicher Aufsatz der namibischen Autorin Erika von Wietersheim ist vor kurzem im Band „Koloniale Vergangenheit – postkoloniale Zukunft? Die deutsch-namibischen Beziehungen neu denken“ von Kristin Platt (Hrsg.) und Henning Melber (Autor) erschienen. Frau von Wietersheim legt dar, dass in Namibia die Einführung des Begriffs „Genozid“ bisher tatsächlich nicht zur Versöhnung geführt, sondern bestehende Gräben vertieft habe. Namibia zahle einen hohen Preis für die Genozid-Debatte – es entsteht ein immer  stärkeres Gefühl von „denen“ und „uns“, es verfestigen sich Gruppenidentitäten – und der soziale und poltische Frieden sei bedroht. Umso wichtiger ist es der Autorin, einen gemeinsamen Weg für ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl zu finden.

Der Band stellt verschiedenen Perspektiven und unterschiedliche Stimmen aus Politik, Zivilgesellschaft und Kultur in Deutschland vor und lässt auch die Sicht der Betroffenen in Namibia zu Wort kommen. Lesen Sie unten den kompletten Beitrag „Im Schatten des Genozids“ von Frau von Wietersheim.

Jetzt auf Amazon bestellen*

Aus dem Klappentext:

Mitte Mai 2021 wurde von den Sonderbeauftragten Deutschlands und Namibias als Ergebnis von neun Verhandlungsrunden seit Ende 2015 ein »Versöhnungsabkommen« paraphiert. Als bislang einzigartigen Schritt einer ehemaligen Kolonialmacht erkennt dieses Abkommen den in Südwestafrika verübten Völkermord politisch und moralisch an. Die vereinbarte »Geste der Anerkennung« wird seither in beiden Ländern kon­trovers diskutiert.

Vor diesem Hintergrund stellt dieser Band die verschiedenen Perspektiven vor und lässt dabei unterschiedliche Stimmen aus Politik, Zivilgesellschaft und Kultur in Deutschland und die Sicht der Betroffenen in Namibia zu Wort kommen. Damit soll die Bandbreite der Meinungen und Versuche zur Bearbeitung der kolonialen Hinterlassenschaften am Beispiel des deutsch-namibischen Beziehungsgeflechts, aber auch im Umgang mit der Erinnerung an Massengewalt und ­Genozid in der Geschichte insgesamt dokumentiert werden.

*Wenn Sie über den sogenannten Affiliate-Link oben das gelistete Buch kaufen, erhalten wir in der Regel eine kleine Provision vom Händler. Die Unabhängigkeit der Bestseller-Liste bleibt davon jedoch unberührt. 

Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 |  FDN-Europa | CC BY-SA 4.0
Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 | FDN-Europa | CC BY-SA 4.0

Im Schatten des Genozids 

Gedanken einer deutschsprachigen Namibierin – von Erika von Wietersheim 

Ich bin eine Namibierin mit deutschem Migrationshintergrund. Meine Urgroßmutter  mütterlicherseits wanderte 1893 aus Schlesien ins südliche Afrika aus, mein Vater 1935 aus Sachsen.  Ich bin in Namibia geboren und aufgewachsen, meine Kinder leben hier sowie meine Enkelkinder, sie  sind Afrikaner in der fünften Generation. Namibia ist unser Heimatland, wir haben kein anderes. 

Erika von Wietersheim

Weniger als ein Prozent aller namibischen Einwohner ist deutschsprachig. Einige leben schon seit  Generationen in diesem Land, sind Nachfahren der Siedler, Missionare und Schutztruppensoldaten,  die vor und während der Kolonialzeit nach Südwestafrika eingewandert sind, andere kamen nach den  Weltkriegen oder noch später ins Land. Alle lieben Namibia auf ihre Weise, fühlen sich diesem Land  stark verbunden. 

So wie einem als Deutscher in Israel, als Amerikaner in Vietnam oder als Japaner in Korea die Last  seiner Nation ungefragt aufgebürdet wird, so tragen die Deutschsprachigen in Namibia, ob sie es  wollen oder nicht, eine dreifache Last der Geschichte: an der Geschichte des deutschen  Kolonialismus in ihrem Heimatland, an der anschließenden Geschichte der Apartheid, die bis zur  Unabhängigkeit Namibias 1990 das Leben aller Namibier bestimmt hat und – als Namibier mit  deutschen Wurzeln – auch an der deutschen Geschichte des Nationalsozialismus. Es sind Lasten, die  im Augenblick, da Deutschland und Namibia um ein sogenanntes Versöhnungsabkommen ringen,  nicht leichter, sondern schwerer zu tragen sind. 

Keine Aufarbeitung der Vergangenheit 

Im Gegensatz zu Deutschland gab es in Namibia nie den Versuch die Vergangenheit aufzuarbeiten.  Als Namibia 1990 unabhängig wurde, beschloss die neu gewählte Regierung die Vergangenheit ruhen  zu lassen. Das schloss den Umgang mit der Apartheid, der kolonialen Vergangenheit und den  Menschenrechtsverletzungen während des Befreiungskriegs ein. Man sprach von „nationaler  Versöhnung“, sie wurde zum Schlagwort der nächsten Jahre. Und zum großen Teil mit Erfolg.  Tribalismus und Rassismus sollten nicht mehr Thema sein, zu lange hatte die südafrikanische  Apartheidsregierung nach dem bewährten Prinzip des Divide et Impera die ethnischen Gruppen in  Namibia in verschiedenen ‚Homelands‘ geographisch voneinander getrennt und somit politisch  geschwächt. Nach der lang erkämpften Unabhängigkeit im Jahr 1990 wollte man dieser Trennung ein  Ende setzen, selbst von Schwarz und Weiß wollte man nicht mehr sprechen und führte Begriffe wie  ‚historisch benachteiligt‘ für alle schwarzen Namibier ein. 

Es gab keine Truth and Reconciliation Commission wie in Südafrika und erst recht keine gründliche  Aufarbeitung der Geschichte wie nach dem Nationalsozialismus in Deutschland. Über Jahrzehnte gab  es im Nachkriegsdeutschland einen gezielten „Entnazifizierungsprozess“ mit zahlreichen  Gerichtsprozessen und Verurteilungen, Filmen, Ausstellungen, Büchern, Gedenkstätten und neu  geschriebene Geschichtslehrplänen in den Schulen. Der deutsche Kolonialismus wurde zwar auch  viele Jahre lang ignoriert und ist auch noch immer ein eher wenig beachtetes historisches Thema,  denn nach dem Zweiten Weltkrieg stand das Verbrechen gegen die jüdische Bevölkerung wie ein  riesiger Berg vor den Augen der Deutschen, der den Blick weiter zurück in die deutsche 

Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 |  FDN-Europa | CC BY-SA 4.0
Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 | FDN-Europa | CC BY-SA 4.0

Vergangenheit verhinderte. Doch ab etwa 2004, als sich der Kolonialkrieg gegen die Nama und  Herero im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika zum 100. Mal jährte, wurden die Verbrechen gegen  die kolonialisierten Gruppen sichtbarer und es entstand die Forderung, sich den Verbrechen des  Kolonialismus zu stellen. Die Erfahrungen mit der Aufarbeitung des Holocausts war sicher  ausschlaggebend dafür, dass Deutschland heute als erste frühere Kolonialmacht gegenüber einer  ehemaligen Kolonie einen Völkermord eingesteht und bereit ist sich offiziell zu entschuldigen und,  wenn auch keine Reparationen, so doch Wiedergutmachungszahlungen zu leisten. 

Die deutschsprachigen Namibier hatten keinen Teil an der Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit, wie  sie in Deutschland stattfand, denn sie lebten weit entfernt in ihrem neuen Heimatland im südlichen  Afrika in einer Zeit als es weder Fernsehen noch internationale Kommunikation gab. Noch weniger  erlebten sie eine Aufarbeitung der Vergangenheit nach Ende der deutschen Kolonialzeit. Als die  Südafrikaner nach dem Ersten Weltkrieg die Verwaltung Südwestafrikas übernahmen, genoss die  deutschsprachige Bevölkerung schon bald alle Privilegien als Weiße in einem rassistischen  Apartheidstaat. Nach der Unabhängigkeit profitierten sie von der „nationalen Versöhnung“ und  konnten weiterhin friedlich und wirtschaftlich erfolgreich in Namibia leben. Und nachdem Präsident  Pohamba sie zu einem von vielen „Namibian tribes“ in Namibia erklärt hatte, fühlten sie sich  akzeptiert als ein Teil einer namibischen Regenbogennation. 

Bis vor kurzem wussten die deutschsprachigen Namibier daher nur wenig über die deutsche  Kolonialzeit in ihrem Heimatland. In den Lehrplänen der Schulen war sie nur mit wenigen Sätzen  erwähnt worden und das, was sie wussten, hatten sie von ihren Vorfahren erfahren. Sie sahen die  deutsche Kolonialzeit meist als eine Zeit des Aufbaus des Landes und rechtfertigten den militärischen  Kampf gegen die Herero und Nama als eine Reaktion auf deren „Aufstand“ und die Ermordung  weißer Farmer. 

Doch im kollektiven Gedächtnis der Herero und Nama blieb die dunkle Vergangenheit über all die  Jahre präsent. Wie ein nie gelöschtes Feuer schwelte die Kolonialgeschichte in ihren Köpfen, Herzen  und Traditionen weiter, wenn sie täglich sehen mussten, wie weiße Farmer auf ihrem ehemaligen  Farmland gut lebten, während sie selbst in Armut nur an den Rändern ihrer ehemaligen Gebiete  existieren konnten. 

Eine neue Situation 

Als Namibia und Deutschland ab 2015 mit bilateralen Verhandlungen begannen, um ein  Versöhnungsabkommen zu erreichen, entstand eine neue Situation. Die Kolonialzeit wurde von Jahr  zu Jahr intensiver diskutiert und als das Abkommen schließlich im Mai 2021 dem namibischen  Parlament vorgelegt wurde, war sie präsent wie nie zuvor. 

Ob sie wollten oder nicht, die deutschsprachigen Namibier waren nun gezwungen, sich mit der  deutschen Kolonialzeit in Namibia auseinanderzusetzen. Das Abkommen selbst zu akzeptieren, fiel  ihnen nicht schwer, denn sie waren nicht direkt davon betroffen und konnten letztendlich als  namibische Bürger nur davon profitieren, wenn die Bundesrepublik ihr Heimatland über die nächsten  30 Jahre, zusätzlich zu beträchtlichen Entwicklungsgeldern, mit hohen Summen unterstützen würde. Aber es fiel vielen schwer, angesichts der Informationsflut, die nun über alle Medien bis in den  letzten Winkel Namibias drang, zu realisieren, dass die Kolonialzeit in Südwestafrika für die Mehrheit  der damaligen Bewohner eine Zeit des Terrors und des Schreckens war und dass der sogenannte  Kolonialkrieg nach der Definition der UN-Konvention sogar als Genozid bezeichnet wurde.

Der deutsche Historiker Joachim Zeller, zitiert von Afrikakorrespondent Bartholomäus Grill, erklärt richtig: Der Vorwurf des Völkermords verletze das Selbstbild der Namibia-Deutschen. „Sie sehen ihre  Vorfahren als Pioniere, die einst eine Terra nullius übernommen haben, ein Land, das angeblich  niemandem gehörte. Sie sind stolz auf die Zivilisationsleistungen ihrer Großväter und Großmütter,  auf die Städte, Straßen, Eisenbahntrassen, Bergwerke, Dämme, Schulen, Krankenhäuser und Kirchen,  die sie gebaut haben“.1

Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 |  FDN-Europa | CC BY-SA 4.0
Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 | FDN-Europa | CC BY-SA 4.0

Letztendlich musste und muss deswegen auch bei den Nachfahren der deutschen Siedler im heutigen  Namibia ein Zustand überwunden werden, der dem ähnlich ist, den man in Deutschland nach der  Nazi-Zeit fand: eine langanhaltende Abwehrhaltung gegenüber Mitschuld an den Verbrechen der  Nazi-Zeit und den Unwillen, deren Opfer anzuerkennen. Auch in Deutschland benötigte es mehrere  Generationen, um zu begreifen, dass sie auch als Nachfahren akzeptieren mussten, dass sie  Verantwortung für die entsetzliche und einmalige deutschen Geschichte des Holocausts dauerhaft  tragen müssen. 

Die Erfahrung, dass der Begriff „Genozid“ gerade in den letzten Monaten immer leichtfertiger und  unschärfer in Namibia gebraucht wird, auf immer mehr Verbrechen angewandt und von immer mehr  Gruppen reklamiert wird, trägt allerdings dazu bei, diesen Begriff nur zögerlich oder gar nicht zu  akzeptieren. Damit wiederholt sich, was auch in Deutschland geschah, als der Zwang zur  Verarbeitung der Nazi-Vergangenheit für viele als „zu viel“ empfunden wurde. Kritik kam von  Politologen und Schriftstellern, wie zum Beispiel Martin Walser, der sagte: „Wenn mir aber jeden Tag  in den Medien diese Vergangenheit vorgehalten wird, merke ich, daß sich in mir etwas gegen diese  Dauerpräsentation unserer Schande wehrt. Anstatt dankbar zu sein für die unaufhörliche  Präsentation unserer Schande, fange ich an wegzuschauen“.2 Diese Überlegungen sollen nichts  entschuldigen oder rechtfertigen; sie zeigen jedoch, dass die Aufarbeitung der Schuld sowohl in  Deutschland als auch in Namibia schwierig und langwierig war und ist und es gerade deshalb eher  Hilfestellung und Verständnis geben sollte anstatt Überheblichkeit oder Häme, wie man sie oft in  Berichten deutscher Historiker und Journalisten findet. 

Eine neue Gesprächsbereitschaft 

Dass sich gerade in dieser Zeit (2021) aus zwei Gesprächskreisen das Forum Deutschsprachiger  Namibier gegründet hat, ist vielleicht kein Zufall. Dieses Forum hat ausdrücklich nicht zum Ziel,  vornehmlich die Interessen der Deutschsprachigen zu vertreten, sondern unter anderem dem Aufruf  aus Regierungskreisen zu folgen, sich einzubringen, ins Gespräch mit anderen zu treten und einen  aktiven Beitrag zur wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklung des Landes zu leisten. Eine  Ausgangsposition für das Engagement des Forums ist die strukturbedingte Ungleichheit. „Namibia ist  eines der Länder mit den größten Einkommensgefällen. Als deutschsprachige Namibier haben wir  eine besondere Verantwortung, uns diesem Problem zu stellen“, sagte der Vorsitzende des Forums,  Harald Hecht, in einem Interview mit ntv.3„Statistiken bescheinigen uns den größten materiellen Wohlstand und die höchste Lebensqualität. Wir müssen uns nun fragen: Was können wir tun, um das  Einkommensgefälle abzubauen?“4 

Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 |  FDN-Europa | CC BY-SA 4.0
Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 | FDN-Europa | CC BY-SA 4.0

Mit dieser Haltung ist eine zukunftsorientierte Aufarbeitung der Vergangenheit von Seiten der  deutschsprachigen Gemeinschaft zumindest im Ansatz möglich. Auch wenn das Forum nicht  repräsentativ für die diverse deutschsprachige Gemeinschaft ist, hat es sich schon mit den  unterschiedlichen Gruppierungen der Herero und Nama getroffen und sowohl mit denen gesprochen, die das bilaterale deutsch-namibische Abkommen mehr oder weniger akzeptieren und  bei den Verhandlungen vertreten waren als auch mit denen, die das Abkommen vehement und  radikal ablehnen, da es unter anderem Reparationszahlungen ausschließt; sie fordern trilaterale  Gespräche, die die Herero- und Namabehörden als gleichberechtigten Partner einschließen. 

Diese Gespräche sind wichtig, um Vertrauen zu schaffen. Man dürfe die offenen Wunden des  Völkermords nicht ignorieren, sagte Harald Hecht, denn sie beeinflussen einen Versöhnungsprozess  zwischen den Bevölkerungsgruppen und damit das Leben und den Frieden in Namibia. „Ein Anfang  wäre der offene Dialog – wir hören gern zu, wollen aber auch gehört werden. Wir müssen dringend  lernen, uns gegenseitig an die Hand zu nehmen und geschlossen im Sinne Namibias zu handeln“.5 

Rückkehr zu trennendem Gruppenbewusstsein 

Doch das sogenannte Versöhnungsabkommen zwischen Deutschland und Namibia, das nach langen  Verhandlungen den Regierungen Namibias und Deutschlands zur Ratifizierung vorliegt, hat,  zumindest im Augenblick, zum Gegenteil von Versöhnung geführt. Noch nie wurde die  Bundesrepublik Deutschland in Namibia so beschimpft, beleidigt und abgelehnt wie seit diesem  Abkommen, vor allem von den Oppositionsparteien im namibischen Parlament und in den sozialen  Medien; es sei lächerlich, rassistisch, menschenverachtend und sogar eine Fortsetzung des Genozids. Und trotz diverser direkter Gespräche zwischen Deutschsprachigen, Herero und Nama wurden die  Deutschsprachigen in Namibia noch nie so eindeutig bedroht, gewarnt oder zumindest als eine  gesonderte Gruppe gesehen, der das Recht abgesprochen wird, hier zu leben, Land zu besitzen und  wirtschaftlich erfolgreich zu sein. 

Es gibt laute Stimmen der Herero und Nama, die die Rückgabe ihres von der Kolonialregierung  enteigneten Ahnenlandes fordern: „Wenn die Verhandlungen in unserem Sinn scheitern, dann holen  wir uns das, was uns zusteht, von den deutschsprachigen Namibiern – zur Not gewaltsam“.6 Dies und  ähnliche Drohungen schüren Angst und Aggression. Dabei gehörten, so die verstorbene Historikerin  Brigitte Lau, gegen Ende der Kolonialzeit (1914) deutschen Siedlern nur zwanzig Prozent der Farmen,  die zur Zeit der Unabhängigkeit in den Händen von Weißen waren.7 Der Rest wurde über die  nächsten Jahrzehnte von der südafrikanischen Besatzungsmacht an arme weiße Südafrikaner und an  weiße ehemalige Soldaten der Union Südafrika vergeben. Obwohl es keine genauen Statistiken gibt,  gehört heute von den 4500 kommerziellen Farmen, die noch in weißer Hand sind, der kleinere Teil  deutschsprachigen Farmern. 

Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 |  FDN-Europa | CC BY-SA 4.0
Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 | FDN-Europa | CC BY-SA 4.0

Anstatt die deutschsprachigen Namibier als namibische Bürger wie alle anderen der dreizehn  Bevölkerungsgruppen des Landes als namibische Staatsbürger zu akzeptieren, sieht man sie nur noch  als Nutznießer der Folgen des Kolonialismus. Dies wurde besonders deutlich, als sich der namibische  Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein im Oktober zu dem Abkommen im Parlament äußerte. Er  ist namibischer Staatsbürger, gewählter Abgeordneter, hatte sich schon lange vor der  Unabhängigkeit der SWAPO angeschlossen und für die namibische Unabhängigkeit gekämpft, doch  das zählte alles nicht. Von den Abgeordneten der Opposition wurde er als Handlanger Deutschlands und als Rassist beschimpft und in den Kommentaren auf Facebook seine namibische  Staatsbürgerschaft geschmälert als „citizenship by colonization“.8 

Dass moderne Völkerrecht 

Aber es geht nicht nur um die Deutschsprachigen. In Namibia gab es auch seit der Unabhängigkeit  noch immer tribalistische Tendenzen unter der schwarzen Bevölkerung, auch weil die Mehrheit der  regierende SWAPO aus Ovambo und die Minderheit der Oppositionsparteien aus Herero, Nama,  Damara und anderen Gruppierungen besteht. Dass diese Tendenzen sich in den letzten Jahren  verstärkt haben, lag auch an zahlreichen Fehlern der regierenden Partei. Doch seit der Präsentation  des Genozid-Abkommens vor dem namibischen Parlament ist Namibia ein gespaltenes Land wie nie  zuvor und die Zugehörigkeit zu einer bestimmten ethnischen Gruppe spielt plötzlich bei jeder  Stellungnahme eine entscheidende Rolle – im Parlament, in den zahlreichen sozialen Medien, in der  Zeitung und in Gesprächen. 

Der Begriff Genozid steht dabei im Zentrum. In seinem Buch „Rückkehr nach Lemberg“9stößt der  Autor und Jurist Philippe Sands bei seinen Familienrecherchen auf die beiden Männer, die das  moderne Völkerrecht prägten: Hersch Lauterpacht und Raphael Lemkin. Sie waren beide Juristen und  konzipierten nebeneinander, und zum Teil gegeneinander, während der Nürnberger Prozesse die  Begriffe „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ und „Genozid“. Obwohl in den Nürnberger  Prozessen über die Nazi-Verbrechen alle Angeklagten auf der Basis der „Verbrechen gegen die  Menschlichkeit“ verurteilt wurden, gewann der Begriff „Genozid“, der sich auf den Schutz von  Gruppen im Gegensatz zum Schutz einzelner Individuen bezieht, mit der Zeit größere Bedeutung.  Lauterpacht kritisierte den Begriff Genozid, denn er fürchtete, dass die Betonung des Genozids eine  „latente Gruppenmentalität stärken, möglicherweise das Gefühl von wir und die anderen verfestigen  und eine Gruppe gegen die andere ausspielen könnte.“10 Der Jurist Sands schreibt dazu: „Der Zwang,  den Vorsatz zu beweisen, eine Gruppe ganz oder teilweise zu vernichten, wie es die  Genozidkonvention verlangt, [kann] unglückliche psychologische Folgen haben. Er fördert das  Solidaritätsgefühl unter den Mitgliedern der Opfergruppe, während er negative Gefühle gegenüber  der Tätergruppe verstärkt. Der Begriff ‚Genozid‘ mit seiner Konzentration auf die Gruppe hat die  Tendenz ein Gefühl von ‚denen‘ und ‚uns‘ zu steigern, verfestigt Gefühle der Gruppenidentität und  kann so unabsichtlich genau die Zustände entstehen lassen, die er bekämpfen will. Mit dem  Ausspielen einer Gruppe gegen die andere verringert man die Wahrscheinlichkeit einer  Versöhnung“.11 

Christuskirche near Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 |  FDN-Europa | CC BY-SA 4.0
Christuskirche near Independence Memorial Museum | Windhoek / Namibia | May / Mai 2022 | FDN-Europa | CC BY-SA 4.0

In Namibia hat die Einführung des Begriffs „Genozid“ bisher tatsächlich nicht zur Versöhnung,  geführt, sondern bestehende Gräben vertieft. Ein Teil der Parlamentarier und Namibier im  Allgemeinen, darunter auch Vertreter von Nama und Herero, sehen den Kolonialkrieg durchaus als  eine gesamtnamibische Angelegenheit. In der namibischen Tageszeitung The Namibian vom 8.  Oktober 2021 sprechen die Medienkommentatoren Shaun Whittaker and Harry Boesak bewusst  nicht von tribes, sondern von den African people of Namibia und sagen: „Es war nie ein reiner  Herero-Deutscher Krieg, sondern eine regionale Realität und die Vorstellung von homogenen  sozialen Gruppen war in Wirklichkeit eine absichtliche divide et impera Strategie der Kolonialisten“.12 Auch die Ovambo wären beteiligt gewesen, indem sie sofort das deutsche Fort in Namutoni  angegriffen hätten, während andere verhinderten hätten, dass die portugiesischen Kolonialisten in  Angola den Deutschen zu Hilfe eilen konnten. Ebenso hätten die nördlichen Gruppen eine Zufuhr an  Waffen und Munition an die Herero ermöglicht und Herero Flüchtlinge aufgenommen, während die  Truppe des Widerstandskämpfers Jakob Marengo im Süden des Landes aus vielen Sprachgruppen bestand. 

Doch lauter und vehementer sind die Stimmen, die den Begriff „Genozid“ im deutsch-namibischen  Abkommen spezifisch auf die Nama und Herero beziehen. „You hear everyone in Namibia was  affected, but the extermination order was to kill the Nama and Herero”, sagte die Herero sprechende  Vize-Gesundheitsministerin Dr. Esther Utjiua Muinjangue während einer Video-Konferenz. „The  intent was not to kill all, but to kill the Nama and Herero”.13 

Die Genozid-Debatte hat daher einen hohen Preis. Auch in Namibia entsteht zurzeit ein immer  stärkeres Gefühl von „denen“ und „uns“, verfestigt eine Gruppenidentität und bedroht den  politischen und sozialen Frieden. Dabei hat das Thema Versöhnung und Vergebung auch eine  religiöse Dimension. Es ist unverständlich, dass die Kirchen in Namibia, das sich immer wieder ein  zutiefst christliches Land nennt, kaum Stellung dazu nehmen. Im Jahr 2004, als sich der Kolonialkrieg  zum 100. Mal jährte, waren es ja gerade die Kirchen, die einen Versöhnungsprozess eingeleitet  hatten. Im März 2004 sagte der damalige Bischof Dr Zephania Kameeta anlässlich eines  ökumenischen Gedenkgottesdienstes: „In der Tat ist es ein Wunder Gottes, dass wir heute  gemeinsam zurückschauen können auf die schrecklichen Dinge, die vor 100 Jahren geschehen sind,  und dass wir dabei einander bei der Hand fassen und als Schwestern und Brüder der Zukunft  entgegenblicken.“14 

Von dieser Situation sind wir wieder weit entfernt. Als deutschsprachige Namibierin versuche ich zu  verstehen, zu sprechen, zu fragen. Die Fragen sind: Kann der sehnliche und auch nachvollziehbare  Wunsch der Nama und Herero nach Anerkennung des Genozids nur auf Kosten der Spaltung der  namibischen Gesellschaft erfüllt werden? Und was würde es für ein Land wie Namibia in Zukunft bedeuten, wenn die Herero und Nama tatsächlich ihre Forderungen nach immens hohen  Reparationszahlungen ausschließlich für ihre Gruppen durchsetzen würden? Wie kann es zu einem  akzeptablen Abkommen zwischen Deutschland und Namibia kommen, wenn das ausgehandelte  Abkommen von einem Teil der betroffenen Gruppen vehement und ohne Kompromissbereitschaft  abgelehnt wird? Wie kann es zu Versöhnung und Vergebung kommen, wenn die Interpretationen der  Vergangenheit so weit auseinanderklaffen? Wie kann man den tiefen Wunsch nach Anerkennung des  Genozids zu einer gemeinsamen namibischen Aufgabe machen, auch wenn dabei die Nama und  Herero besonders berücksichtigt werden müssen? 

Wir müssen Antworten finden, denn ohne Versöhnung und ein nationales
Zusammengehörigkeitsgefühl kann eine Demokratie auf Dauer nicht bestehen.

Bücher von Erika von Wietersheim

Bücher von Erika von Wietersheim auf amazon Juli 2022

Nachweise & Lesetipps

  • 1 Bartholomäus Grill, „Wir Herrenmenschen. Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche  Kolonialgeschichte“, S. 194. Siedler Verlag München, 2019. 
    • siehe auch: Unser kolonialer Blick – Ein Kommentar von Bartholomäus Grill
      • Mit rassistischen Weltbildern kennt sich unser Autor aus – er hat lange als SPIEGEL-Korrespondent in Südafrika gelebt. Warum es so schwer ist, unsere eigenen Vorurteile und Verhaltensweisen zu überwinden.
      • vn Bartholomäus Grill | SPON | 15.07.2020
    • siehe auch: Der Herrscher mit der kalten Hand
      • Robert Mugabe, der älteste Staatschef der Welt, wird 92 Jahre alt. Bartholomäus Grill über einen Mann, den er einst für eine Lichtgestalt hielt und der sich zum Verbrecher wandelte.
      • von Bartholomäus Grill | SPON | 19.02.2016
      • „…damals, als ich Robert Gabriel Mugabe noch bewundert habe. Er zählte Anfang der Achtzigerjahre zu meinen Helden des antikolonialen Befreiungskampfes, zu jenen Männern, die die europäische Fremdherrschaft überwanden und ihre Nationen in die Unabhängigkeit führten. Die nicht nur ihren Völkern Würde zurückgaben, sondern auch das Selbstbewusstsein der diskriminierten Schwarzen in aller Welt stärkten. Hinzu kam, dass Mugabe den Widerstand gegen das Apartheid-Regime in Südafrika anführte. Ich war wie viele davon überzeugt, dass er sein Land zu einem Entwicklungsmodell für Afrika machen würde – beflügelt von der Idee eines »demokratischen Sozialismus«. Mugabe war die Lichtgestalt eines geschundenen Kontinents. Heute halte ich ihn für einen Staatsverbrecher, und die Frage treibt mich um, wie man sich in einem Menschen derart täuschen kann. Wie es möglich war, dass der Hoffnungsträger zu einem brutalen Diktator mutierte, dessen Räuberregime das einst wohlhabende Simbabwe in den Abgrund gerissen hat. Die Wirtschaft ist zusammengebrochen, über 90 Prozent haben keine Arbeit. Drei bis vier Millionen – ein Viertel der Bevölkerung! – sind ins Ausland geflohen …“