FORUM Pressemitteilung: Die namibische Verfassung ist bedroht

Die namibische Verfassung wurde von verschiedenen Organisationen und Einzelpersonen erarbeitet, einschließlich Vertretern der SWAPO und der DTA. Einige dieser Personen bekleiden bis heute hohe Ämter. Unsere Verfassung ermöglichte das Abhalten demokratischer Wahlen, aus denen die SWAPO als Sieger hervorging. Die Verfassung steht über allen Gesetzen; sie definiert das Namibia, in dem wir leben. Jetzt steht sie unter massiven Druck.

0 Kommentare

Open Letter to President Geingob and German ambassador Beck regarding “Editor’s guest” in The Namibian, 16 June 2023

On 16 June 2023, an article was published in “The Namibian” newspaper under the heading ‘Germany and Namibia: Mockery of Reconciliation and Justice’ by authors Sima Luipert, Henning Melber and Jephta Nguherimo. As Forum of German-speaking Namibians, we are deeply concerned about the authors’ disrespectful attitude.

0 Kommentare
Read more about the article FORUM opinion on public debate – Shark Island: Convert former concentration camp ‘Shark Island’ into a dignified memorial site
Northern part of Lüderitzbucht with the Shark Island on December 31, 1909.

FORUM opinion on public debate – Shark Island: Convert former concentration camp ‘Shark Island’ into a dignified memorial site

The Forum of German-speaking Namibians regrets the decision by the responsible authorities to continue using the former concentration camp ‘Shark Island’ next to Lüderitz harbour as camping ground for travellers and tourists. This, in spite of remonstrations by representatives of the Nama and Ovaherero descendants of the colonial genocide generations, who constitute ...

0 Kommentare

Brief an Robert Koch Institut – Appell: Streichen Sie die Einstufung Namibias als Virusvariantengebiet!

Die wegen der B.1.1.529 („Omikron“) Virus neuerlich eingeführten Reisebeschränkungen für das südliche Afrika stürzen Länder wie Namibia endgültig ins wirtschaftliche Verderben. Dabei ist bisher weder erwiesen, dass die Variante tatsächlich in Südafrika entstanden ist noch, dass sie ansteckender oder resistenter ist, als frühere Mutationen.

0 Kommentare