Der Gesprächskreis Swakopmund setzt seine Vortragsreihe fort, die im Mai letzten Jahres (2021) durch die heftige und tödliche Covid-Delta-Variante abrupt unterbrochen wurde.
Zur Erinnerung für alle – auch die in weiter Ferne, falls in der Nähe – dass der erste Vortrag in Kooperation mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft Swakopmund am Donnerstag, den 17. März 2022 um 18 Uhr im Museumssaal stattfindet:
- Professor Dr. Andree-Jeanne Toetemeyer präsentiert: „The Language Policy for Namibian Schools – Is it working?“
- Auf Englisch, mit deutschen Erläuterungen, wo nötig, und Beantwortung aller Fragen in der jeweiligen Sprache.
- Eintritt frei, mit Silberkollekte.
- Termin aus FORUM-Kalender vormerken
Passend dazu sind ab Mittwoch, den 17. März 2022 um Mitternacht, viele der verbleibenden Covid-Einschränkungen aufgehoben – kein Maskenzwang mehr, allerdings 1 Meter Distanz zwischen Personen empfohlen, öffentliche Versammlungen mit bis zu 1.000 Teilnehmern erlaubt, und Reisende, die zweimal geimpft sind, brauchen keinen PCR Test für die Einreise nach Namibia.
![Professor Dr. Andree-Jeanne Toetemeyer präsentiert: "The Language Policy for Namibian Schools - Is it working?"](https://www.forum-deutsch-namibier.org/wp-content/uploads/2022/03/POSTER-Prof-JA-Toetemeyer_Language-Policy-724x1024.jpg)